Bewegung und Entspannung an der HFin/LFS
Kurse im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Auf vielfachen Wunsch der Studentenschaft wurden Mitte September 2013 neue Kurse im Bereich Entspannungsverfahren, Stressbewältigung, Gesundheitsprophylaxe und Fitness ins Leben gerufen.
Gestartet wurde mit fünf Veranstaltungsreihen, 1 x wöchentlich, unter Anleitung qualifizierter Trainerinnen. Das Interesse war riesengroß. Zahlreiche Anwärterinnen und Anwärter aus dem Hauptstudium, dem Grundstudium I und ein Teil der Belegschaft nahmen die Angebote begeistert an. Durchweg positiv waren die Rückmeldungen.
Entspannen, Trainieren von Kraft, Flexibiliät, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer sowie dem Begegnen von Stress stand beim Autogenen Training und bei den beiden Yogakursen auf dem Programm.
Dagegen war bei dem besonders bei den Damen beliebten Zumbakurs, einer Mischung aus Aerobic und lateinamerikanischen Tanzelementen, schweißtreibender Körpereinsatz gefragt. Die Ziele der Pilates-Teilnehmer waren bei diesem Ganzkörpertraining das Kräftigen der Muskulatur und das Erlernen von bewusster Atmung.
Neben dem rege genutzten Fitnessraum, den Volleyball- und Fußball-AGs und sonstiger Veranstaltungen stellen diese Angebote eine sinnvolle Erweiterung und Ergänzung der Gesundheitsmaßnahmen an der Fachhochschule dar.
Das Angebot an Kursen variiert von Jahr zu Jahr, je nachdem welche Trainer für Kursangebote an der HFin / LFS gewonnen werden können.